Die Etablierung von Hygienebeauftragten durch qualifizierte Weiterbildung in Pflegeeinrichtungen und anderen Wohnformen ist notwendig, um den zunehmend problematischen hygienischen Fragestellungen in den verschiedenen Formen von Pflege-/Versorgungs- und Betreuungseinrichtungen für junge, alte, kranke, behinderte, pflegebedürftige Menschen zu entsprechen.Der Einsatz von geschultem Hygienepersonal trägt nachweislich zur Senkung von nosokomialen Infektionen bei.Lehrgangsbeginn:
2023
Lehrgangsdauer:
40 Stunden (5 Termine á 8 UE)
Preis:auf Anfrage
Abschluss:Abschlusszertifikat der Gesundheits- und Pflegeschule der Wirtschaftsakademie Nord
Zielgruppe:examinierte Fachpflegekräfte (Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Altenpflege); soziale und kommunikative Kompetenz; mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Pflege
Standort:
Greifswald