• Login
  • Suche
  • E-Mail
   Gefördert aus Mitteln der
Bild3

Ausbildungs-/Umschulungsinhalte

Die Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, sich im Vollzeitunterricht die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Pflege anzueignen.

Die praktische Ausbildung wird in Krankenhäusern, Einrichtungen der stationären Langzeitpflege, ambulanten Pflegeeinrichtungen, psychiatrischen Kliniken und pädiatrischen Einrichtungen abgeleistet.
 
Theoretische und fachpraktische Ausbildung:
  • Kompetenzbereich I
    Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren.
  • Kompetenzbereich II
    Kommunikation und Beratung personen- und situationsbezogen gestalten.
  • Kompetenzbereich III
    Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten.
  • Kompetenzbereich IV
    Das eigene Handeln auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen.
  • Kompetenzbereich V
    Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen.
Praktische Ausbildung:
  • in Krankenhäuser
  • in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege
  • in ambulanten Pflegeeinrichtungen
  • in psychiatrischen Kliniken
  • in pädiatrischen Einrichtungen


Jetzt bewerben!

Gesundheits- und Pflegeschule
Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
+49 (0)3834 88596-0
+49 (0)3834 88596-12
info@wirtschaftsakademie-nord.de

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Imagefilm der Wirtschaftsakademie Nord

Imagefilm

Kurzbeitrag vom Nordmagazin zum NAPA-Projekt

Nordmagazin Beitrag NAPA klein

Diese Website nutzt Cookies zur Bereitstellung ihrer Dienste. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Datenschutzerklärung lesen

zustimmen